Skip to main content

Video erstellen

Beim Video erstellen verbindest Du die Sinne,

weckst Emotionen, um neue Kunden zu erreichen

Ein Video erstellen geht heute einfach. Egal, ob Smartphone, Mini-Kamera oder professionelle Video-Kamera. Damit ist es allerdings nicht getan, denn Du willst mit Deinem Video sicherlich etwas erreichen, eine Botschaft rüber bringen.

Was ist also bei der Video Erstellung wichtig? Worauf sollte man achten? Welches Video-Zubehör, welche Marketing-Strategien helfen also.

Antworten, Tipps und Tricks bekommst Du in diesem Artikel.

Wichtig ist vorab eine gute Planung, vor der Video Erstellung. Mit jedem Video, was Du erstellst, wirst Du besser und besser werden, bis Du letztlich ein System erstellt hast. Sozusagen eine Blaupause für künftige Videos. Eine sehr gute Blaupause erhältst Du beispielsweise in der Video Marketing Formel von Chris Soemer.

Video-erstellen-Videomarketing-FormelVideo starten

Ich habe von ihm immer einen Ausdruck, als laminierte Folie, dieser Formel auf meinem Schreibtisch zu liegen, um so schrittweise meine Videos aufzubauen. Mit dieser Formel kannst Du sehr gut Deine Botschaft, Video Marketing und Storytelling für Deine Kundengewinnung kombinieren.

Ich selbst habe schon die verschiedensten Videos erstellt. Dazu gehören, Lehr Videos, Produktvideos, Erklärvideos und auch Video Sales Letter.

Bei jedem dieser Videoarten ist es wichtig, dass man sich einen gewissen Ablaufplan macht. Man sich vorab überlegt, was das Ziel des Videos ist und wie man die Zuschauer mit Emotionen in den Videos begeistert.

Nutze Emotionen, ungewöhnliche Einstellungen

gepaart mit Kreativität beim Video erstellen

Beim Video erstellen ist es wichtig, das Du Emotionen mit Aktionen verbindest. Gerade Videos leben von der vielfältigen Möglichkeiten Emotionen über die 5 Sinne anzusprechen. Nun wirst Du berechtigerweise sagen, warum 5 Sinne, im Video kann man doch nur hören und sehen. Schmecken, riechen und fühlen ist doch gar nicht möglich.

Im Groben hast Du natürlich recht, aber indirekt spricht man die Sinne doch an. Oder ist Dir beim Angucken eines leckeren Gerichts noch nie das Wasser im Mund zusammen gelaufen?

Besser als mit jedem anderen Medium kannst Du also in einem Video die 5 Sinne direkt oder indirekt einbringen. Beim Video erstellen kannst Du nicht nur die Sinne nutzen, sondern auch ungewöhnliche Kameraeinstellungen. Das selbe gilt auch für die Fotografie. Bilder und Videos leben nicht nur von Farben und guten Motiven, sondern auch von ungewöhnlichen Kameraeinstellungen und Perspektiven.

Da ist auch der Grund, warum „Action Kameras“ so gefragt sind. Mit diesen kannst Du nicht nur ungewöhnliche Kameraeinstellungen vornehmen sondern vor allem auch ungewöhnliche Perspektiven. Sicherlich kennst Du Videos einer GoPro beim Ski-, Motorrad- oder Auto fahren. Ein neuer Trend sind Drohnen, auf die man eine Kamera installieren kann oder aber bereits eine Kamera integriert haben.

Lass uns jetzt aber noch etwas tiefer in die Thematik „Video erstellen“ eintauchen.

Welche Kenntnisse brauchst Du

zum Video erstellen

Zunächst kannst Du Dir natürlich sagen: „Learning by doing…“ und alles selbst ausprobieren. Also Fehler machen, korrigieren und wieder neu beginnen.

Das ist natürlich ein langer Weg und so manche Stolpersteine warten auf einen, auf die man nicht vorbereitet ist. Ich handhabe das immer ein wenig anders.

Auch, wenn ich bereits einiges an Wissen aus der Fotografie mitbringe und auch bereits eine eigene Systematik mit dem Erstellen von Videos hatte, versuche ich mich kontinuierlich zu verbessern. Dazu schaue ich natürlich auch immer wieder nach Kursen rund um das „Video Erstellung“.

Mein Tipp an Dich, schaue neben der Video Erstellung auch danach, wie man Video Marketing macht. Du willst doch sicherlich nicht nur die Videos für Dich erstellen, sondern für Deine Zielgruppe, um neue Kunden zu gewinnen oder aber Deine Umsätze mit beispeilsweise Produkt-Videos zu erhöhen.

Folgende Video Kurse bieten sich zur Erlangung von Video Fachwissen oder Video Marketing an.

Hilfreich ist, wenn Du Dir zunächst erst einen Video Kurs vornimmst und diesen dann mit Praxis kombinierst. Also einfach nach dem Motto:

„…lernen, umsetzen, ernten…“

Hier noch ein Tipp am Rande, weil es mir immer wieder auffällt. Achte auf einen hervorragenden Ton bei Deiner Video Erstellung. Schaue dazu auch auf Video Zubehör https://video-erstellen.info/video-zubehoer/ , wo ich Dir erstklassige Lösungen vorschlage, die nicht immer teuer sein müssen. Selten eignen sich allerdings Mikrofone aus den Videokameras selber.

Smooveo-Video-Player

Smooveo – der smarte Video-Player – jetzt anschauen

Welche Varianten gibt es beim Video erstellen?

Ich hatte Dir ja bereits Video-Arten wie Erklärvideo, Produktvideo, Lehr Video, Firmen Video sowie Video Sales Letter genannt.

Lass uns aber noch zu den 3 grossen Video-Varianten kommen.

  1. Bildschirm Video
  2. Video Kamera
  3. eine Kombination aus Bildschirm- und Video Kamera

Das Bildschirm Video ist nichts anderes, als das Du Deinen Bildschirm bzw. die Aktivitäten auf Deinem Bildschirm abfilmst. Man nennt das auch Screencapture-Video, wobei die entsprechende Software auch meist danach benannt ist.

Ich selbst nutze die Software von Camtasia Snagit…

Als zweites gibt es natürlich die Möglichkeit mit Deiner Youtube Video Kamera ein Video zu erstellen. Angefangen vom Smartphone mit Video-Funktion, über Canon Legria Mini X bis hin zu richtig teuren Video Kameras für den professionellen Filmbereich, ist etwas für jeder Preisklasse dabei.

Das Video erstellen in Kombination Bildschirmaufnahme und Videokamera ist genial. Denn einerseits kann man detaillierte Bildschirmaufnahmen beispeilsweise von Präsentation, wie Powerpoint oder Keynotes vom Bildschirm aufnehmen und diese dann vor der Videokamera präsentieren.

So wie in diesem Video, wo ich sogar noch eine Videoaufnahme integriert habe.

erstellt mit Canon Legria Mini-X und dem CANON WM-V1 Wireless Microphone

Für jeder Variante brauchst Du natürlich unterschiedliches Video Zubehör.

Zu guter letzt ist natürlich auch ein Computer Pflicht. Dabei ist es egal ob Du Windows oder den Mac von Apple nutzt, da es für beide Systeme ausreichen gute Software zur Videoerstellung gibt.

Videoschnittprogramm

Wie angedeutet gibt es natürlich die unterschiedlichste Software, mit welcher Du Deine Videos erstellen kannst. Auch hierzu einen kleinen Tipp von mir. Die teuerste muss nicht immer die beste sein.

Oft habe ich festgestellt, dass sehr teure Software wirklich auf Profis zugeschnitten ist. Diese ist meist so umfangreich, dass man sich dabei als Video-Neueinsteiger gar nicht mehr auf das wesentliche konzentriert sondern durch die vielen Funktionen abgelenkt wird.

Hast Du erst einmal Deine Video Software, Dein Videoschnittprogramm für Dich entdeckt, solltest Du so lange wie möglich bei ihr bleiben. Denn nur durch die regelmässige Anwendung wirst Du diese besser verstehen lernen und in der Praxis besser anwenden können.

Musik beim Video erstellen nutzen

Was auch immer wieder gut ankommt ist, wenn Du in Deinen Youtube Video Musik verwendest. Alleine eine leise Hintergrund Musik wirkt oft sehr professionell. Bei entsprechenden Szenen kann man diese aber auch lauter machen, um Motivation bzw. positive Stimmung zu erzeugen.

Hier einmal ein Video von mir, wo es um das Seilspringen geht.

erstellt mit Canon Legria Mini-X und dem CANON WM-V1 Wireless Microphone

Sehr gute Musik findest Du auf www.fiverr.com. Dort gibt es nicht nur Musik sondern auch Applaus, Geräusche, aber auch Video´s die man sich erstellen lassen kann.

Weitere Informationen bei www.fiverr.com

Du bist jetzt heiss Dein Video zu erstellen? Dann hier noch eine kleine preiswerte Grundausstattung, die sich lohnt zuzulegen.

Viel Freude und Erfolg mit Deinen Videos.

Was für ein Video möchtest Du erstellen?

Kameras, Stative, Mikrofone, Videoleuchten & Software, die Du für Deine Videoerstellung brauchst

Video Kamera

Wenn man erst einmal sieht, dass man mit Video Marketing richtig Erfolg hat, Traffic bekommt und sich das Geschäft verfielfacht, wird man sich mit der Zeit sicher immer professionelleres Equipment zulegen.

Oft kommt zu der ersten Video Kamera eine weitere hinzu oder man schaffst sich dann eine zusätzliche Action-Kamera an.

In der Rubrik „YouTube Kamera“ findest Du entsprechende Video-und Action-Kamera´s, die sich nicht nur bei meinem Einsatz bewährt haben, sondern auch durch grosse YouTuber genutzt werden. Nur soviel ein Highlight und ein unbedingtes „Muss“ ist für viele YouTuber die Canon Legria Mini X sowie die Sony RX100.

weitere Informationen zur YouTube Kameras

Stative

Stative für Video Kamera´s gibt es, in sämtlichen Preisklassen, wie Sand am Meer. Aber auch hier kann man eine Menge falsch machen, wobei man bei Video Kamera Stative ebenfalls nicht am letzten Cent sparen sollte. Denn gerade das Stativ soll ja Deine teure Video Kamera sicher halten und nicht beim nächsten Windstoß umwedeln.

weitere Informationen zu Kamera Stativen

Software zum Schneiden und Bearbeiten Deiner Videos

Da wir für das Filmen und die Aufnahme von Videos viel Zeit investieren, wäre es auch hier falsch nur billige Software zu kaufen. Das gute Video-Schnitt-Programm nicht teuer sein müssen, werde ich Dir ebenfalls zeigen.

Persönlich stehe ich auf dem Standpunkt, dass man gute Video-Schnitt-Programm nutzen sollte, dieser aber nicht überfrachtet sein dürfen.

Es muss also nicht immer das Neueste und umfangreichste sein, denn bei einem überfrachteten Video-Software-Schnitt-Programm bist Du auch nur am Suchen und wirst viele Funktionen oft gar nicht einsetzen können. Hier gilt also ebenfalls das richtige Maß zu finden.

weitere Informationen zur Software von Videoschnittprogrammen

Mikrofon

Hast Du schon einmal ein tolles und beeindruckendes Video gesehen, wo der Ton schlecht war? Nichts ist schlimmer, wenn Du in einem Video einen schlechten Ton hast, der zu leise oder zu weit weg ist. Wollen wir ehrlich sein, dann ist letztlich das ganze Video für die Tonne.

Hier gibt es somit nur zwei Wege. Ein vernünftiges Mikrofon bzw. Equipment oder eine Nachvertonung des Videos.

weitere Informationen zu Kamera Mikrofonen

Videoleuchten

Was auf den Ton zutrifft, trifft auch auf Video Leuchten zu. Du musst immer daran denken, dass es bereits sehr gute Video´s da draussen gibt, welche einen bestimmten Standard gesetzt haben. Ein Video ohne vernünftiges Licht oder mit einem schlechten Ton gehen beim Video Marketing überhaupt nicht.

Früher haben Video Leuchten tausende von DM oder Euro gekostet. Heutzutage gibt es preiswerte und richtig gute Video-Leuchten, welche ich ebenfalls täglich im Einsatz habe.

weitere Informationen zu Videoleuchten

P.S. Hast Du Dich schon einmal dafür interessiert, welche Youtube Kamera grosse Youtuber nutzen? Wenn nicht, dann lies den Artikel „Youtube Kamera kaufen„.

Video erstellen Videomarketing Storytelling Youtube Kameras Erklärvideos

Video Sales Letter Neukundengewinnung

Folgende interessante Artikel für Dich

Welche Kamera benutzen Youtuber

Welche Kamera benutzen Youtuber „Welche Kamera benutzen Youtuber“ ist meist die erste Frage, die sich viele stellen, bevor sie anfangen eigene Videos zu produzieren. Angefangen von 300 bis 3.000 Euro ist die Preisspanne sehr hoch, die Du für eine Youtube Kamera ausgeben kannst. Das wichtigeste über das Du Dir klar werden musst ist die Frage: […]